Details
Inhalt:
- Geburtsphasen
- Geburtsvorgang (Arbeit und Funktion Gebärmutter, Becken, Beckenboden…)
- Wie kann der Geburtsvorgang positiv beeinflusst werden
- Anregungen über Schmerzen, Ängste und Sorgen
- Geburtsschmerz / Was verstärkt den Geburtsschmerz unnötig
- Von der Ankunft im Spital bis ihr wieder zu Hause seid
- Erklären und Üben von geburtserleichternden Massnahmen wie Atmung, Massagen und Gebärhaltungen
- Wie kann ich meine Partnerin unterstützen
- Was wenn es anders kommt
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Informationsvermittlung.
Ort:
Chorherrengasse 3, 8424 Embrach
(Eingang auf der Hausseite an der Oberdorfstrasse benützen)
Zeit:
Sonntag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ca. 1.25 Stunde Mittagspause, Restaurants in der Nähe
Datum:
Werden laufend auf der Webpage publiziert.
Kurssprache:
Schweizerdeutsch
Teilnehmer:
Min. 2 Paare, max. 4 Paare
Tenue:
Bequeme Alltags-Kleidung, ev. warme Socken
Krankenkasse:
Der Geburtsvorbereitungskurs ist qualitop anerkannt.
Qualitop Liste Krankenkassen Gesundheitsförderungsbeiträge 2020
BGB Broschüre Krankenkassenbeiträge 2020
Häufig gestellte Fragen:
Infos und FAQ