Narbenbehandlung
Ob Kaiserschnitt-, Dammschnitt- oder sonstige Narben
Wunden heilen in der Regel schnell und problemlos. Was bleibt ist eine Narbe. Diese machen aber manchmal Beschwerden und Probleme.
Eine Narbe kann wunderschön aussehen und trotzdem Beschwerden machen. Andere Narben wiederum sehen nicht gerade schön aus, machen aber überhaupt keine Probleme.
Im Bereich der Narbe kann es zu Verklebungen des Gewebes kommen und der Stoffwechsel kann gestört sein. Auch kann es im Narbenbereich zu faszialen sowie muskulären Dysbalancen kommen. Darum können Narben, oberflächliche wie tief innenliegende, nicht nur Beschwerden verursachen, sie können auch die Wahrnehmung der umgebenden Muskulatur und somit die muskuläre Ansteuerung und Bewegung erschweren.
Eine fachmännische Narbenbehandlung ist angezeigt wenn:
- die Narbe sich anders an als die restliche Haut fühlt
- eine andere Farbe, als die restliche Haut (Rötung) hat
- wulstig oder geschrumpft ist
- juckt, brennt oder sticht
- “wetterfühlig” ist
- Sie Schwierigkeiten haben den umliegenden Muskel anzuspannen
- Sie nach körperlicher Belastung Schmerzen im Narbenbereich haben
Nach Kaiserschnitten immer, zur Prävention von:
- häufigen Wasserlassen müssen, weil sich die Blase auf Grund der Vernarbungen nicht schön dehnen lässt
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Rückenschmerzen
Durch die fachgerechte Behandlung der Narbe wird:
- die Spannung des Gewebes reguliert
- mögliche Verklebungen gelöst
- die Durchblutung und der Lymphfluss belebt
- die Elastizität des Gewebes verbessert
- der ungestörte Fluss im Meridian wieder hergestellt
Behandlung:
Je nach Narbe arbeite ich mit dem sogenannten „Massagestab“, manuellen Techniken, einem elastischen Tape, dem Schröpfglas oder mit Hörschall. Anschliessend wird die Narbe noch gepflegt.
Neben der manuellen Narbenbehandlung spielt die tägliche Narbenpflege durch eine elektrisch-energetisch-leitende Narbencrème, ich empfehle die Biolyt Nature Pure, eine wichtige Rolle. Ich zeige Ihnen wie Sie Ihre Narbe(n) zu Hause effektiv mit der Crème pflegen können.
Hinter einer körperlichen Narbe steckt immer ein Ereignis. Je nach dem kann dieses seelisch sehr belastend gewesen sein oder ist es noch. Allfällige negative Gefühle werden sorgsam berücksichtigt und entsprechend miteinbezogen.